
3DSCANLAB Cologne
3DScanlab Köln ist ein Inhaber geführtes Unternehmen mit Sitz in Köln. Bereits seit 2006 erstellen wir hochwertige 3D Scans mit unterschiedlichen 3D-Scan Systemen. Durch viele Projekte die wir im Laufe der Jahre mit unserem Spezialisten Team umgesetzt haben verfügen wir über einen reichhaltigen Erfahrungsschatz.
Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie eine Übersicht der am meisten geklickten FAQs
- Was kostet ein 3D Druck ?
Preise für den 3D Druck setzen sich aus mehreren Faktoren zusammen. Genaue Preise für den 3D Druck können nur anhand des zu erstellenden Objekts ermittelt werden.
- Größe und Volumen des Objekts.
- Boundingbox (Die maximale Kantenlänge des Objekts.
- Druckauflösung (in der Regel Schichtstärke)
- Materialverbrauch und Art des Materials.
- Ist ein Vor-Ort-Scan möglich ?
- Wir verfügen über mehre mobile Scanner und führen auch Scans vor Ort durch. Durch den Einsatz von akkubetriebene Scanner und Stromgeneratoren ist auch möglich an abgelegenen Orten ohne Zugang zu Netzstrom zu scannen.
- Welche Materialen stehen für den 3D Druck zur Verfügung?
Wir bieten eine große Auswahl an Materialen und Drucktechniken.
Drucktechniken
- Multi Jet Modelling
- SLA
- FDM
- SLA Metal
Materialen
Plastik / Polymere
- Strong & Flexible Plastik
- Frosted Detail Plastic
- Hi-Def Acrylate
- Metallic Plastic
- Acrylic Plastic
- Elasto Plastic
- ABS / PLA / PETG
- Stahl
- Platin
- Gold
- Silber
- Messing
- Bronze
- Aluminum
- Gipspolymere in Vollfarbe
- Porzelan
Metal
Wir liefern auch Rohlinge für Gußverfahren in Wachs und diverese Beschichtungen.
Vollfarbe
Keramik
Unsere Leistungsspezialisierung
15 Jahren Erfahrung, Über 1000 Projekte.
-
3D Scanning 100%
-
Structured Light 100%
-
Photogrammetry 100%
-
LIDAR 100%
-
3D Printing 80%
-
Design 90%